Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen:
Das Kombiticket der Hofburg Innsbruck ermöglicht Ihnen den Besuch der Dauerausstellung „Maximilian1“ und gewährt Zugang zu den historischen Prunkräumen und kaiserlichen Appartements im 2. Stock.
Neben Schloss Schönbrunn und der Hofburg in Wien zählt die Hofburg Innsbruck zu den bedeutendsten historischen Gebäuden Österreichs. Ein Spaziergang durch die Kaiserappartements der Hofburg Innsbruck ist wie ein Streifzug durch die (Kunst-) Geschichte.
Die Hofburg Innsbruck, ehemals Residenz Kaiser Maximilians, verdankt ihr heutiges Aussehen Maria Theresia. Die Rokoko-Fassade, die Hofkapelle und die Prunkräume tragen ihre Handschrift.
Maria-Theresianische Prunkräume
Die Monarchin ließ die Burg nach dem Tod ihres Mannes als Gedenkstätte ausstatten. Im Riesensaal demonstrieren die Porträts ihrer 16 Kinder Fruchtbarkeit und politische macht einer ungewöhnlichen Regentschaft.
Kaiserin-Elisabeth-Appartement
Für Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das Innere Appartement luxuriös ausgestattet. Die Wohnräume, die Kaiser Franz Joseph öfter benutzte als seine Frau, sind als historisches Ensemble im Stil des Zweiten Rokoko erhalten.
Höfisches Mobiliar
Im neuen Möbelbereich der Schauräume begegnen wir seltenen, zufällig entdeckten Stühlen aus der Zeit Maria Theresias, originellen Sitzmöbeln des Innsbrucker Kunsttischlers Johann Geyr, Bugholzmöbeln der Gebrüder Thonet und Sesseln der Dienerschaft.
Gedächtnis und Gegenwart
In Themenräumen wird mit Kurzfilmen, Dokumenten, Fotos und Video-Interviews historischen Brüchen und überraschenden Kontinuitäten nachgespürt.
Ticketgültigkeit: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum
Berechtigt zum einmaligen Eintritt in die Kaiserappartements der Hofburg Innsbruck
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr.
Die Hofburg Innsbruck ist täglich von 9:00-17:00 Uhr geöffnet – auch an Feiertagen.
Letzter Einlass ist jeweils ½ Stunde vor Schließzeit
Allfällige Schließzeiten auf Grund von Veranstaltungen bzw. unsere Schließwochen für Wartungs-, Reinigungs-, und Restaurierungsarbeiten finden Sie auf unserer Homepage www.hofburg-innsbruck.at.
Die Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck ist an folgenden Tagen geschlossen:
Mittwoch, 3. Mai bis Mittwoch, 24. Mai 2023 (Maximilian1 geschlossen)
Montag 8. Mai 2023 (ab 15:30 Uhr geschlossen, letzter Einlass 15:00 Uhr)
Mittwoch 24. Mai 2023 (Maximilian1 geschlossen; Kaiserappartements ab 13:00 Uhr geschlossen, letzter Einlass 12:30 Uhr)
20. Juni 2023 geschlossen ab 16.30 Uhr
Montag, 14. August 2023
Dienstag, 15. August 2023
Sonntag, 20. August 2023
Samstag, 30. September 2023 (Kaiserappartements geschlossen; Ausstellung Maximilian1 geöffnet)
1.-8. November 2023 geschlossen ( Maximilian1 ganztägig, Kaiserappartements geöffnet)
Schließmonat 2024
8. Jänner 2024 bis 4. Februar 2024 (wegen Revisionsarbeiten)
Für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Kaiserappartements sind über Rampen und oder mit Lift barrierefrei zugänglich.