Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Nahe der Wachau liegt inmitten eines verträumten Parks das imperiale Schloss Artstetten. Schloss Artstetten beherbergt das Erzherzog Franz Ferdinand-Museum und die Familiengruft und wird bis heute von den Nachfahren des Thronfolgers bewohnt.
Museum und Gruft - Schloss Artstetten bietet eine märchenhafte Kulisse für die Erlebbarkeit schicksalhafter Jahre der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hier wird das Andenken an Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau, Herzogin Sophie von Hohenberg, gewahrt, die in Sarajevo einem Mordanschlag zum Opfer fielen. Sie gingen als die ersten Opfer des Ersten Weltkrieges in die Geschichte ein.
Jahresausstellung - In der Ausstellung „Durchs Schlüsselloch: Geschichte erzählt!“ erfährt der Besucher den schmalen Grat zwischen Leben und Tod und tritt ein in die facettenreiche Welt des politischen Denkers, Reformers, Sammlers aber vor allem des Familienmenschen Erzherzog Franz Ferdinand. Eine berührende Familiengeschichte wird lebendig!
Natur-Schlosspark - Im weitläufigen Natur-Schlosspark wandert der Besucher auf den Spuren von Kaiser Franz, Erzherzog Carl Ludwig und Erzherzog Franz Ferdinand. Auf der 6 ha großen, ökologisch gehaltenen Anlage entdeckt er die Schönheit und Geheimnisse dieses ursprünglichen Natur-Denkmals! Von Mai bis Juni präsentieren sich darüber hinaus die Pfingstrosen in ihrer Blütenpracht!
Schloss-Café - Österreichische Kaffeehaustradition in einem geschichtsträchtigen Ambiente und den schönsten Ausblick auf den Schlosspark verspricht das Schloss-Café Artstetten. Hier wird Tradition gelebt; der zarte Kaffeeduft verrät bereits beim Betreten des K & K Salons.