Die Online Ticketing Plattform
für das imperiale Österreich.
Suchen und buchen Sie
jetzt Ihre Tickets.
Artstetten, Schloss Artstetten

Museum & Park

17,00
13,00
Highlights
  • Schloss Artstetten ist eine märchenhafte Kulisse für die Erlebbarkeit schicksalhafter Jahre der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hier wird das Andenken an Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau, Herzogin Sophie von Hohenberg, gewahrt, die in Sarajevo einem Mordanschlag zum Opfer fielen. Sie gingen als die ersten Opfer des Ersten Weltkrieges in die Geschichte ein.
  • In der Ausstellung „Durchs Schlüsselloch: Geschichte erzählt!“ erfährt der Besucher den schmalen Grat zwischen Leben und Tod und tritt ein in die facettenreiche Welt des politischen Denkers, Reformers, Sammlers aber vor allem des Familienmenschen Erzherzog Franz Ferdinand. Eine berührende Familiengeschichte wird lebendig!
  • Im weitläufigen Natur-Schlosspark wandert der Besucher auf den Spuren von Kaiser Franz, Erzherzog Carl Ludwig und Erzherzog Franz Ferdinand. Auf der 6 ha großen, ökologisch gehaltenen Anlage entdeckt er die Schönheit und Geheimnisse dieses ursprünglichen Natur-Denkmals! Von Mai bis Juni präsentieren sich darüber hinaus die Pfingstrosen in ihrer Blütenpracht!
Wählen Sie Ihr Ticket
Museum & Park
Erwachsener € 17,00
Kind € 13,00
Ermäßigt € 14,00

Total € 0
Widerrufsrecht
Besuch mit mehr als 10 Personen? Hier erfahren Sie mehr über unsere Gruppentickets.
Achtung
Sie haben kein Ticket ausgewählt.
Achtung
Bitte wählen Sie Datum und Uhrzeit aus.
Achtung
Am gewählten Tag gibt es keine Tickets mehr
Gruppenreservierung

Informationen bezüglich Gruppentickets und Ausflugs-Planung sind erhältlich bei office@schloss-artstetten.at

Beschreibung

Erzherzog Franz Ferdinand-Museum:

Warum blieb das Auto des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo genau 2,5 m vor dem Attentäter stehen? Was passierte mit den drei Waisen? Dies sind nur einige der Fragen, die in der Ausstellung „Durchs Schlüsselloch: Geschichte erzählt!“ gestellt und beantwortet werden.

Dauer: mindestens 60 Minuten (Länge des AudioGuides)

Der Natur-Schlosspark:

Uralte, eindrucksvolle Solitär-Bäume, die nach geomantischen Richtlinien angelegte Kastanien-Allee, der idyllische Bade-Pavillon am „Pool“ von Erzherzog Carl Ludwig und die beiden Spuck-Männer sind nur einige der Highlights, die es beim Parkspaziergang zu entdeckten gibt.

Dauer: rund 60 Minuten

Die Familiengruft:

1908 in Auftrag gegeben und bereits 1914 letzte Heimstätte von Erzherzog Franz Ferdinand sowie Herzogin Sophie, die aufgrund ihrer Unebenbürtigkeit nicht in der Kapuzinergruft beigesetzt werden durfte…

Dauer: rund 15 Minuten

Schloss Artstetten ist nicht nur Gedenkstätte des Thronfolgers, sondern auch ein Haus voller Leben und ein Zentrum für den Frieden!

Ticket-Details

Mit einem Ticket auf den Spuren der Habsburger

Ticketgültigkeit: Im Jahr der Ausstellung bis inkl. 1.November

Berechtigt zum einmaligen Eintritt

Freier Eintritt für Kinder bis zum 6. Lebensjahr

Erwachsene: € 17,00

Kinder (6 – 14,9) € 13,00

Jugendliche (15 – 18) € 14,00

Im Ticket-Preis sind der Museums-, Park- und Grufteintritt sowie die Leihgebühr für den Museums-AudioGuide (in Dt, Engl und Frz) inkludiert

Führungen (Dauer: rund 80 Minuten) nur nach Voranmeldung (Pauschale € 40,-) in D, E, Frz, Tsch, Spanisch etc.

Ermäßigte Tickets für Senioren und Gruppen sind nur an der Museumskassa vor Ort erhältlich.

Bitte beachten Sie

Letzter Museums-Einlass ist um 15:30 Uhr!

Kinder-Rätselrallye durch Museum und Park (im Eintritt inkludiert).

Geschenke-Shop mit großem Buch-Angebot (Schwerpunkt: k.u.k.-Zeit, Kaiserhaus) und regionalen Köstlichkeiten.

Im Schloss-Café wird die Kaffeehaus-Tradition hoch gehalten!

Öffnungszeiten

1. April bis 1. November

Museum, Gruft & Natur-Schlosspark sowie Shop: täglich 10:00 bis 16:30 Uhr

Schloss-Café: Samstag bis Montag und Donnerstag sowie Feiertag  ab 10:00 Uhr

Ab 2. November - Das Museum öffnet seine Pforten nur nach Voranmeldung für Gruppen ab 20 Personen.  

Weitere Informationen

Für Rollstuhlfahrer bedingt zugänglich. Bitte melden Sie Ihren Besuch an!

3 Parkplätze in 100 bis max. 300 m Entfernung.

Das könnte Ihnen auch gefallen ...
0,00