Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Bei einer Führung begegnen Sie Persönlichkeiten aus der Vergangenheit und deren berührend-faszinierenden Geschichten. Sie entdecken zudem das Zwischengeschoss, in dem einst die unmittelbare Dienerschaft der Fürstin untergebracht war. Ein weiterer der zahlreichen Höhepunkte der Tour ist die Schlosskapelle aus dem 17. Jahrhundert. Die Orgel der Kapelle stammt zum Teil aus der Zeit Joseph Haydns und wurde von ihm auch regelmäßig bespielt.
April – Juni | DI– SO sowie feiertags 10:00 – 17:00 Uhr
Juli - August | Täglich 10:00 – 18:00 Uhr
September – Oktober I DI– SO sowie feiertags: 10:00 – 17:00 Uhr
Jänner – März & November – Dezember | SA – SO sowie feiertags 10:00 – 17:00 Uhr
25. & 26. Dezember geschlossen
31. Dezember 10:00 – 17:00 Uhr
1. Jänner 12:00 – 17:00 Uhr
Anreise mit dem Auto:
A2 Richtung Graz - bei Autobahnkreuz Knoten Guntramsdorf rechts halten, nach Raststation recht auf A3 wechseln - nach rund 26 km Abfahrt Müllendorf nehmen - rechts abbiegen auf B 59 Richtung Eisenstadt - B 59 folgen bis Schloss Esterhazy (Einfahrt Tiefgarage unmittelbar vor dem Schloss)
Anreise mit dem Bus:
Regionalbus 200 von Wien Hauptbahnhof nach Eisenstadt, Fahrtzeit ca. 75 Minuten, Eilkurs ca. 60 Minuten, Busauskunft Eisenstadt 02682/623 60-1
Erleben Sie die Kaiserliche Hofburg Innsbruck, die neben Schloss Schönbrunn und der Hofburg in Wien zu den bedeutendsten historischen Gebäuden Österreichs zählt.
Historische Ereignisse und persönliche Schicksale begegnen Ihnen in dieser einzigartigen Familiengrablege der Habsburger Kaiserinnen und Kaiser. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch 400 Jahren österreichische und europäische Geschichte.