Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Die Tageskarte inkludiert den Eintritt in das Stift Klosterneuburg, sowie an dem Tag alle angebotenen Themenführungen (Stiftsführung, Große Stiftsführung, Weinkellerführung, Ausstellung 2023, Familienführung, Die Augustiner-Chorherren) und einen Audio Guide. Ausgenommen Sonderveranstaltungen.
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei.
Berechtigt zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum.
Audioguides stehen in 14 Sprachen zur Verfügung.
Im Ticketpreis inkl. vier Stunden kostenfreiem Parken.
Stiftsführung ca. 60 Min.
Wintersaison: Täglich, 11:00 Uhr
Sommersaison: Montag bis Freitag, 10:00 und 16:45 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag, 10:00, 13:00 und 16:45 Uhr
Große Stiftsführung ca. 90 Min.
Wintersaison: Täglich, 12:30 und 15:00 Uhr
Sommersaison: Täglich,11:15 und 15:00 Uhr
Weinkellerführung ca. 90 Min.
Wintersaison: tägl. 14:30 Uhr
Sommersaison: tägl. 15:15 Uhr | zusätzl. Sa., So., Fri. 13:00 Uhr
Familienführung ca. 90 Min.
Wintersaison: Täglich, 12:30 und 15:00 Uhr
Sommersaison: Täglich,11:15 und 15:00 Uhr
Die Augustiner-Chorherren ca.60 Min.
Wintersaison: Sonntags, 12:15 Uhr
Sommersaison: Sonntags, 13:30 Uhr
Ausstellung 2023 – Die guten Werke
Mai bis November: Samstag, Sonn- und Feiertag, 12:00 und 15:00 Uhr.
Sommersaison
1. Mai bis 15. November : 09:00 bis 18:00 Uhr
Wintersaison
18. November 2019 bis 30. April: 10:00 bis 16:00 Uhr
24. Dezember 10:00 bis 12:00 Uhr 1. Jänner 13:00 bis 16:00 Uhr
25., 26. und 31. Dezember geschlossen
Mit dem Auto von Wien kommend:
Etwa 10 Min. ab Stadtgrenze Wien auf der B14.
Ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW. Bei Stiftsbesuch kostenfrei bis zu 4 Stunden auf den Parkflächen des Stiftes. Parkticket bitte mitnehmen am Besucherempfang/Sala terrena abstempeln lassen.
Gratis Busparkplätze in der stiftseigenen Tiefgarage (P1, Einfahrt Pater Abelstraße 19)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, von Wien kommend:
ab U4 Heiligenstadt: Buslinien 400 oder 402 bis Klosterneuburg Stiftsgarten, von dort kurzer Fußweg (ca. 5 Min.)
ab U6 Spittelau: Schnellbahn S40
Richtung Tulln bis Klosterneuburg-Kierling, anschließend ca. 15 Min. Fußweg
Der einstige kaiserliche Landsitz (in NÖ 60 Kilometer außerhalb von Wien) präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.
Erleben Sie die Kaiserliche Hofburg Innsbruck, die neben Schloss Schönbrunn und der Hofburg in Wien zu den bedeutendsten historischen Gebäuden Österreichs zählt.
Mit einem Ticket auf den Spuren der Habsburger - Museum, Natur-Schlosspark und Familiengruft. Schloss Artstetten liegt inmitten eines weitläufigen Natur-Schlossparks und beherbergt das Erzherzog Franz Ferdinand-Museum und Gruft.