Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Der Museumsguide Eddy Franzen schlüpft für Sie in die Rolle des letzten Chefkochs von Kaiser Karl und Kaiserin Zita und führt Sie durch die ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer in der Wiener Hofburg.
Rudolf Munsch war Kaiserin Elisabeth neun Jahre lang als Koch zugeteilt und begleitete Kaiser Franz Joseph auf dessen Manöver- und Jagdreisen. Die Ausbildung zum Koch absolvierte er im Hotel Imperial am Ring. Im Jänner 1888 kam er an den kaiserlichen Hof. Als er Anfang 1918 zum Chefkoch ernannt wurde, hatte er bereits 30 Dienstjahre hinter sich.
Lauschen Sie den spannenden Geschichten aus dem kaiserlichen Küchenalltag, die er zu erzählen weiß. Als „Zeitzeuge“ beschreibt er auch die letzten Tage in Schönbrunn und Eckartsau und seine Erlebnisse vom Untergang des Habsburgerreiches und der Gründung der 1. Republik im Jahr 1918.
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1 h
Mit Ihrem Ticket können Sie am gleichen oder an einem anderen Tag innerhalb eines Jahres auch das Sisi Museum und die Kaiserappartements besichtigen.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
StudentInnen (bis 25 J.) müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket einen gültigen Studentenausweis vorweisen.
Vienna City Card Besitzer:innen müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket ihre gültige Vienna City Card vorweisen.
Ermäßigte Tickets sind auch an den Museumskassen vor Ort erhältlich.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Linie U3 (orange), Station Herrengasse
Straßenbahn: Linie 1, 2 und D, Station Burgring
Bus: Linie 1A und 2A, Station Hofburg
Dieses Ticket gestattet den Eintritt ins weltweit einzigartige Möbelmuseum - dem Möbelmuseum Wien.
Auf der Grand Tour sehen Sie neben den Repräsentationsräumen und Privatgemächern auch kostbare Räume aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Maria Theresias.
Historische Ereignisse und persönliche Schicksale begegnen Ihnen in dieser einzigartigen Familiengrablege der Habsburger Kaiserinnen und Kaiser. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch 400 Jahren österreichische und europäische Geschichte.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wiener Hofes und begleiten Sie so unterschiedliche Personen wie Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Napoleon Bonaparte durch ihr bewegtes Leben.