Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Flanieren Sie durch den aufblühenden Gutshof und genießen Sie die frühlingshafte Stimmung auf unserem traditionellen Ostermarkt!
Der traditionelle Oster- und Frühlingsmarkt im Gutshof öffnet an sechs Wochenenden seine Tore und lädt damit zum stimmungsvollen Auftakt in eine neue Saison voll abwechslungsreicher Barockerlebnisse.
Flanieren Sie durch den Gutshof und die aufblühenden Gärten, genießen Sie die vorösterliche Stimmung und lassen Sie sich aus dem kunsthandwerklichen Angebot des Oster- und Frühlingsmarktes zu zauberhaften Geschenkideen inspirieren. Schon am ersten Wochenende präsentiert sich das Marchfeldschloss von seiner schönsten Seite. Tausende Tulpen, Narzissen und Kaiserkronen verwandeln das Schlossareal in einen bunten Blütenteppich. Die vielfältigen Marktstände des Ostermarktes locken mit zauberhaftem österlichen Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten aus Küche und Keller.
Für die jüngsten Gäste stehen in der Osterhasenwerkstatt mit Palmbuschenbinden, Backen, Basteln und Malen wieder Kreativität und Phantasie im Mittelpunkt.
Wer sich im Freien aufhalten will, ist beim Ponyreiten und Kutschenfahren bestens aufgehoben, oder macht eine vergnügliche Wanderung und besucht die weißen Esel, Kamele, Schafe, Alpakas und Ziegen auf den Koppeln.
Erwachsene können den zauberhaften Frühjahrsflor in den Gärten von Schloss Hof mehrmals täglich bei Führungen genießen. Zudem besteht die Möglichkeit, gegen Aufzahlung die Prunkräume und die interaktive Ausstellung in der Belètage zu besichtigen.
Termine Ostermarkt: folgen
jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Hunde haben auf Schloss Hof keinen Zutritt.
Schloss Hof
bis 10.03.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
11.03.2023 - 1.11.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schloss Niederweiden
11.03.2023 - 1.11.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
Anreise nach Schloss Hof mit dem Auto und Bus
Sie erreichen Schloss Hof über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg) und die B49.
Parken SCHLOSS HOF: Auf dem Waldparkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen 545 Pkw- und 21 Busparkplätze zur Verfügung.
Parken SCHLOSS NIEDERWEIDEN: Auf dem Parkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen genügend PKW- und Busparkplätze zur Verfügung.
BUSVERBINDUNG: Von Wien Hausfeldstraße gibt es regemäßig eine direkte Busverbindung mit Regionalbus 540 nach Schloss Hof.
Schloss Hof jetzt auch mit der VOR-Buslinie 543 erreichbar.
Der einstige kaiserliche Landsitz (in NÖ 60 Kilometer außerhalb von Wien) präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.
Eine besondere Attraktion für Alt und Jung im historischen Ambiente Schönbrunns!
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in ein Abenteuer im Schloss Schönbrunn ein und besuchen Sie das Kindermuseum Schloss Schönbrunn und Irrgarten & Labyrinth & Labyrinthikon Spielplatz mit unserem Kombiticket.
Kultur, Genuss, Bewegung und Rundblick - das beste Preis-Leistungs-Angebot für einen Tag Schönbrunn!