Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Schloss Hof
Zwischen Wien und Bratislavaerstreckt sich über rund 70 Hektar das Gesamtkunstwerk Schloss Hof, welches 1725 von Prinz Eugen von Savoyen erworben und später unter Maria Theresia zur größten Landschloss-Anlage Österreichs umgebaut wurde.
Ein hochherrschaftliches Schloss, ein kunstvoller Terassengarten und ein beschauerlicher Gushof fügen sich hier zu einem Ensemble, das imperiale Pracht und ländliche Idylle in einzigartiger Weise verbindet.
KAISERLICHE TAFELSCHÄTZE I 10. März–1. November 2023 I tägl. 10–18 Uhr
Goldlöffel & Prunkgeschirr – Die Habsburger bitten zu Tisch
Die neue Sonderausstellung auf Schloss Hof zeigt die schönsten Stücke aus den Beständen der ehemaligen kaiserlichen Hofsilberund Tafelkammer. Edle Kunstwerke aus Silber, Porzellan und Glas veranschaulichen die funkelnde Welt der höfischen Tafelkultur vom Barock bis zum Historismus auf eindrucksvolle Weise.
Küchengeheimnisse hinter den Kulissen
Schloss Niederweiden, das zum Standort Schloss Hof gehört, gibt in Ergänzung zur kaiserlichen Tischkultur einen Einblick in die Hofküchen. Die vielfältigen Aufgaben der Hofwirtschaft und der unglaubliche Aufwand, der hinter der opulenten zeremoniellen Hofhaltung stand, werden spannend inszeniert
Ticketgültigkeit: 19.03. - 01.11.2023
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt und gilt auch als Eintrittskarte für alle Tagesveranstaltungen: Schloss Hof Veranstaltungen
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
Ermäßigte und Familientickets sind nur an den Kassen vor Ort erhältlich.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
Vienna City Card BesitzerInnen müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket ihre gültige Vienna City Card vorweisen.
Hunde haben auf Schloss Hof keinen Zutritt.
Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten!
Bitte entnehmen Sie alle aktuellen Informationen HIER
Schloss Hof
bis 10.03.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
11.03.2023 - 1.11.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schloss Niederweiden
10.03.2023 - 1.11.2023 I täglich I 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details zur Anfahrt finden Sie hier: Anreise Schloss Hof & Schloss Niederweiden
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.schlosshof.at
Anreise nach Schloss Hof mit dem Auto und Bus
Sie erreichen Schloss Hof über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg) und die B49.
Parken SCHLOSS HOF: Auf dem Waldparkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen 545 Pkw- und 21 Busparkplätze zur Verfügung.
Parken SCHLOSS NIEDERWEIDEN: Auf dem Parkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen genügend PKW- und Busparkplätze zur Verfügung.
BUSVERBINDUNG: Von Wien Hausfeldstraße gibt es regemäßig eine direkte Busverbindung mit Regionalbus 540 nach Schloss Hof.
Schloss Hof jetzt auch mit der VOR-Buslinie 543 erreichbar.
Ideales Ausflugsticket für Familien
An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren.
Erleben Sie die Kaiserliche Hofburg Innsbruck, die neben Schloss Schönbrunn und der Hofburg in Wien zu den bedeutendsten historischen Gebäuden Österreichs zählt.
Dieses Ticket gestattet den Eintritt ins weltweit einzigartige Möbelmuseum - dem Möbelmuseum Wien.