Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
* hier ist ein Aufpreis zu entrichten
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen:
Der einstige kaiserliche Landsitz (in NÖ 60 Kilometer außerhalb von Wien) präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.
Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl genießen oder weihnachtlichen Klängen lauschen? Das und vieles mehr erwartet Sie beim Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof, der sich heuer besonders herausgeputzt hat. Vor einer einzigartigen imperialen Kulisse bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten für Groß und Klein die Adventzeit mit allen Sinnen zu erleben.
Eingebettet in eine prächtige historische Kulisse bietet der Weihnachtmarkt ein besonderes (vor) weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie!
Das Herzstück des Weihnachtsmarktes bilden rund 80 AusstellerInnen, die mit viel Liebe zum Detail ihre Handwerksprodukte und Geschenkideen präsentieren. Süße und pikante Köstlichkeiten sowie wärmende Punschvariationen laden bei außergewöhnlichen Stehtischen zum Genießen und Verweilen ein.
Auch für die jüngsten Gäste wird ein buntes Programm geboten: Bastelworkshops, Zauberer und Kasperl & Co, spezielle Kinderführungen bis hin zu Ponyreiten, einer lebenden Krippe u.v.m.
Ausstellungen im Schloss
18. – 19.11. | 25. – 26.11. | 2. – 3.12. | 8. – 10.12. | 16. – 17.12.2023
jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr
Aufpreis zur Besichtigung der Prunkräume, Führungen vor Ort möglich.
Alle aktuellen Aufpreise finden Sie hier.
Öffentliche Anreise zum Weihnachtsmarkt:
VOR Linie 543 – Öffentliche Anbindung an: Bhf. Bad Deutsch Altenburg UND Bhf. Marchegg. Stündliche Anreise möglich.
Winteröffnungszeiten Schloss Hof: 2. November 2023 bis 8. März 2024 - täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
Achtung: am 24.12.2023 ist geschlossen.
Anreise nach Schloss Hof mit dem Auto und Bus
Sie erreichen Schloss Hof über die Flughafenautobahn A4 (Abfahrt Fischamend), die B9 (Richtung Hainburg) und die B49.
Parken SCHLOSS HOF: Auf dem Waldparkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen 545 Pkw- und 21 Busparkplätze zur Verfügung.
Parken SCHLOSS NIEDERWEIDEN: Auf dem Parkplatz unmittelbar vor dem Schloss stehen genügend PKW- und Busparkplätze zur Verfügung.
BUSVERBINDUNG: Von Wien Hausfeldstraße gibt es regemäßig eine direkte Busverbindung mit Regionalbus 540 nach Schloss Hof.
Schloss Hof jetzt auch mit der VOR-Buslinie 543 erreichbar.
Der einstige kaiserliche Landsitz (in NÖ 60 Kilometer außerhalb von Wien) präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.
Auf der Grand Tour sehen Sie neben den Repräsentationsräumen und Privatgemächern auch kostbare Räume aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Maria Theresias.
An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren.
Mit einem einzigen Ticket öffnet sich den BesucherInnen die Türe zu zwei Top-Sehenswürdigkeiten des imperialen Österreich: Sisi Museum und die Kaiserappartements.
Dieses Ticket gestattet den Eintritt ins weltweit einzigartige Möbelmuseum - dem Möbelmuseum Wien.
Mit dem Sisi Ticket Winter Special auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth durch Schönbrunn, das Sisi Museum und das Möbelmuseum Wien.