Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es viel Interessantes über das Alltagsleben der Kaiserfamilie zu entdecken:
Wie kleidete man sich?
Wie wurde der kaiserliche Tisch gedeckt?
Wie war's um die Hygiene bestellt?
Besonders viel Spaß macht natürlich das Verkleiden. Für alle BesucherInnen des Kindermuseums steht eine große Kostüm- und Verkleidungsecke zur Verfügung und jedermann kann sich als Prinz oder Prinzessin verkleiden. Ein Kindertraum wird wahr!
Irrgarten & Labyrinth & Labyrinthikon Spielplatz
Irrgarten & Labyrinth im Schlosspark Schönbrunn sind das ideale Ausflugsziel für Junge und jung Gebliebene, oder all jene, die Erholung und Ablenkung im Schlosspark Schönbrunn suchen.
Das insgesamt fast 7.000 Quadratmeter große Areal besteht aus drei Teilen. Der Irrgarten im Schlosspark, rekonstruiert nach historischem Vorbild von 1698, lädt zum Entdecken ein. Hier sind Kinder aber auch Jugendliche und Erwachsene gefordert, den richtigen Weg ins Zentrum zu finden. Im Labyrinth, auf einer Gesamtfläche von 2.700 m², gibt es Entdeckungsspiele für Groß und Klein. Der dritte Teil, das Labyrinthikon, ist ein Spielplatz mit 14 Spielstationen.
Das Ticket ist in der Sommersaison (1.4.2022 - 2.11.2022) gültig und berechtigt zum einmaligen Eintritt. Bitte beachten Sie die saisonalen Öffnungszeiten!
Kinder bis zum 6. Lebensjahr im Irrgarten frei
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren benötigen ein extra Ticket für das Kindermuseum. Empfohlen für Kinder von 3-12 Jahren.
Ermäßigte Tickets sind nur direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich.
Zutritt zu Irrgarten & Labyrinth für Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Kindermuseum Schloss Schönbrunn ist täglich geöffnet - auch an Feiertagen!
10:00 Uhr - 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr
Irrgarten & Labyrinth Schönbrunn sind ab 1. April bis 2. November 2022 täglich geöffnet - auch an Feiertagen!
1. April - 30. Juni I 9:30 bis 17:00 Uhr
1. Juli - 31. August I 9:30 bis 18:00 Uhr
1. September - 29. Oktober I 9:30 bis 17:00 Uhr
30. Oktober - 2. November I 9:30 bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass ist 45 Minuten vor Schließzeit.
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Linie U4, Station Schönbrunn
Straßenbahn: Linie 10 und 60, Station Schönbrunn
Bus: Linie 10A, Station Schönbrunn
Dieses Ticket gestattet den Eintritt ins weltweit einzigartige Möbelmuseum - dem Möbelmuseum Wien.
Imperialer Blick über Wien! Die Gloriette bietet einen atemberaubenden Blick über Schloss und Park Schönbrunn, ideal für unvergessliche Urlaubsfotos.
Mit einem einzigen Ticket öffnet sich den BesucherInnen die Türe zu drei Top-Sehenswürdigkeiten des imperialen Österreich: Sisi Museum, Kaiserappartements und Silberkammer.
Tiergarten Schönbrunn – Der beste Zoo Europas und der älteste Zoo der Welt!
An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren.
Eine besondere Attraktion für Alt und Jung im historischen Ambiente Schönbrunns!