Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen:
Tauchen Sie mit Ihren Kindern in ein Abenteuer im Schloss Schönbrunn ein und besuchen Sie das Kindermuseum Schloss Schönbrunn und Irrgarten & Labyrinth & Labyrinthikon Spielplatz mit unserem Kombiticket.
Die Schönbrunner Orangerie wurde um 1754 von Nicolaus Pacassi errichtet und zählt mit ihren 189 Metern Länge und zehn Metern Breite neben Versailles zu den größten barocken Orangeriegebäuden Europas.
Ursprünglich als barockes Pflanzenhaus gebaut, nutzten es die Habsburger bald für prächtige Feste und Feierlichkeiten, bei denen Franz Joseph mit geschmückten Zitrusbäumen und exotischen Pflanzen seine Gäste beeindruckte.
Werfen Sie einen Blick in das imposante Gebäude und insbesondere auf die historische Rauchkanalheizung, die noch heute in Betrieb ist.
Ticketgültigkeit: Das Ticket ist nur in der Sommer-Saison vom 1. April bis 2. November 2023 gültig und berechtigt zum einmaligen Eintritt.
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
Vienna City Card Besitzer:innen müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket ihre gültige Vienna City Card vorweisen.
Ermäßigte Tickets sind auch direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich.
Der Orangeriegarten ist ab 1. April 2023 täglich geöffnet - auch an Feiertagen!
1. April - 30. Juni 2023 I 9:30 bis 17:30 Uhr
1. Juli - 31. August 2023 I 9:30 bis 18:30 Uhr
1. September - 28. Oktober 2023 I 9:30 bis 17:00 Uhr
29. Oktober - 2. November 2023 I 9:30 bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit.
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Benötigen Sie barrierefreien Zugang zum Orangeriegarten, erhalten Sie gegen Vorlage Ihres gültigen Online-Tickets an den Kassen beim Haupteingang oder der Kassa Kronprinzengarten ein entsprechendes Zugangsticket.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Linie U4, Station Schönbrunn
Straßenbahn: Linie 10 und 60, Station Schönbrunn
Bus: Linie 10A, Station Schönbrunn
Auf der Grand Tour sehen Sie neben den Repräsentationsräumen und Privatgemächern auch kostbare Räume aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Maria Theresias.
Eine besondere Attraktion für Alt und Jung im historischen Ambiente Schönbrunns!
Barocke Gartenkunst – die Privatgärten der kaiserlichen Familie.
Mit dem Sisi Ticket Winter Special auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth durch Schönbrunn, das Sisi Museum und das Möbelmuseum Wien.
Imperialer Blick über Wien! Die Gloriette bietet einen atemberaubenden Blick über Schloss und Park Schönbrunn, ideal für unvergessliche Urlaubsfotos.
Tiergarten Schönbrunn – Der beste Zoo Europas und der älteste Zoo der Welt!
Kultur, Genuss, Bewegung und Rundblick - das beste Preis-Leistungs-Angebot für einen Tag Schönbrunn!