Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Schloss Schönbrunn - Grand Tour
Sisi Museum mit Kaiserappartements (Hofburg Wien)
Möbelmuseum Wien
Schloss Schönbrunn
Grand Tour mit Audioguide oder schriftlicher Tourbeschreibung, je nach Verfügbarkeit: Reisen Sie zurück in die Zeit und bewundern Sie die prächtige Sommerresidenz der kaiserlichen Familie. Auf der großen Tour durch das Schloss Schönbrunn spazieren Sie durch alle 40 Prunkräume des Schlosses.
Dauer ca. 50-60 Minuten
Sisi Museum mit Kaiserappartements (Hofburg Wien)
Erkunden Sie zwei imperiale Highlights unter einem Dach.
Hier wird wie an keinem anderen Ort der Mythos Sisi spürbar. In insgesamt sechs Räumen sehen Sie zahlreiche Exponate aus dem Besitz der Kaiserin und auch Repliken ihrer Kleider.
Die 19 Arbeits-, Wohn- und Empfangsräume von Kaiser Franz Joseph und seiner Gemahlin Sisi sind historisch-authentisch ausgestattet und erzählen von höfischer Tradition und kaiserlicher Lebensart des 19. Jahrhunderts.
Möbelmuseum Wien
Das Möbelmuseum Wien präsentiert eine weltweit einzigartige Möbelschau von Barock über Biedermeier und Historismus bis zur Wiener Moderne und zeitgenössischem österreichischen Möbeldesign.
Ticketgültigkeit: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum
Berechtigt zum einmaligen Eintritt in jedes der drei Häuser
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
Vienna City Card Besitzer:innen müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket ihre gültige Vienna City Card vorweisen.
Ermäßigte Tickets sind auch direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich.
Schloss Schönbrunn ist täglich geöffnet – auch an Feiertagen!
Das Sisi Museum mit Kaiserappartements ist täglich täglich geöffnet - auch an Feiertagen!
Das Möbelmuseum Wien ist Di. - So. geöffnet - auch an Feiertagen! Montags geschlossen.
Letzter Einlass in die einzelnen Attraktionen ist jeweils 45 Minuten vor Schließzeit!
Weiterführende Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten der einzelnen Standorte finden Sie auf den jeweiligen Websites: www.schoenbrunn.at , www.sisimuseum-hofburg.at , www.moebelmuseumwien.at
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Linie U4, Station Schönbrunn
Straßenbahn: Linie 10 und 60, Station Schönbrunn
Bus: Linie 10A, Station Schönbrunn
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn: Linie U3 (orange), Station Herrengasse
Straßenbahn: Linie 1, 2 und D, Station Burgring
Bus: Linie 1A und 2A, Station Hofburg
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Linien bringen Sie direkt zum Möbelmuseum Wien:
U-Bahn: Linie U3 (orange), Station Zieglergasse, Ausgang Andreasgasse
Auch die Stationen Westbahnhof und Neubaugasse befinden sich in Gehdistanz zum Hofmobiliendepot
Bus: Linie 13A, Station Mariahilfer Straße/Neubaugasse
Die klassische musikalische Darbietung des renommierten Schloss Schönbrunn Orchesters und des Schloss Schönbrunn Ensemble in der Orangerie Schönbrunn, begleitet von meisterhaftem Gesang und Tanz, bezaubert die Gäste jeden Abend aufs Neue.
Tiergarten Schönbrunn – Der beste Zoo Europas und der älteste Zoo der Welt!
An der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft lädt das Technische Museum Wien seine BesucherInnen ein, je nach Interesse und Alter unterschiedlichste Felder der Technik und Technikgeschichte kennen zu lernen, zu erleben und darüber zu reflektieren.
Gibt es Kinder, die nicht gerne einmal zumindest einen Tag Prinzessin und Prinz sein möchten? Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn in Wien können sich alle Drei- bis Zwölfjährigen diesen Traum erfüllen!