Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Die State Apartments als short highlight tour erlaubt einen kompakten Einblick in einige der schönsten Räume von Schloss Schönbrunn.
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen:
Die Imperial Tour umfasst die Gemächer Franz Josephs und Elisabeths und die südlichen Empfangsräume, vor denen sich der Schlossgarten ausbreitet.
Privatgruppen (Mindestgröße 10 Personen) können Reservierungen für Eintrittszeiten über das Gruppenreservierungsformular vornehmen. Sie bekommen dann vom Reservierungsteam umgehend eine Reservierungsbestätigung nach Verfügbarkeit.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets 30 Minuten vor dem Eintrittstermin im Besucherzentrum abgeholt werden müssen.
Hier geht's zum Formular
Die Zeremonialräume im Zentrum des Schlosses
Die State Apartments umfassen die Große und die Kleine Galerie mit ihren prächtigen Stuck- und Freskoausstattungen. Beide Säle bildeten den festlichen Rahmen für zeremonielle Veranstaltungen, Bälle und private Familienfeste seit der Zeit Maria Theresias bis in das 20. Jahrhundert. Die sogenannten Chinesischen Kabinette sind eindrucksvolles Beispiel für die Vorliebe Maria Theresias für Pretiosen aus Ostasien. Großformatige Gemälde führen eindrücklich die bedeutenden Ereignisse der weltberühmten Monarchin vor Augen, die nicht nur die europäische Politik prägten, sondern auch der Nachwelt in Erinnerung bleiben sollten. Aus konservatorischen Gründen kann in diese wertvollen Räume nur der Einblick gewährt werden, die Kabinette sind mittels Glastüren vor dem Zutritt geschützt.
Dauer: ca. 25. Min.
Dieses Ticket beinhaltet keine Führung.
Audioguides oder schriftliche Tourbeschreibungen (je nach Verfügbarkeit) für das Schloss stehen kostenlos in 4 Sprachen zur Verfügung. Sie erhalten diese am Beginn der Tour.
Ticketgültigkeit: Berechtigt zum einmaligen Eintritt am ausgewählten Besuchstag und zur gewählten Uhrzeit.
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
StudentInnen (bis 25 Jahre) müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket einen gültigen internationalen Studentenausweis (ISIC) vorweisen.
Ermäßigte Tickets sind auch direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich.
Die angegebene Eintrittszeit ist verbindlich einzuhalten! Bei Verspätung wird das Ticket ungültig.
Das Schloss Schönbrunn ist 365 Tage im Jahr geöffnet - auch an allen Feiertagen!
1. September bis 31. März I 9:00 bis 17:00 Uhr
1. April bis 2. November I 8:30 bis 17:30 Uhr
3. November bis 31. März I 8:30 bis 17:00 Uhr
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
U-Bahn
Linie U4, Station Schönbrunn
Schönbrunn-Erlebnis pur! Der Classic Pass vereint die große Tour durch das Schloss Schönbrunn und vier Attraktionen im Schlosspark in einem Ticket.
Mit dem Sisi Ticket Winter Special auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth durch Schönbrunn, das Sisi Museum und das Möbelmuseum Wien.
Dieses Ticket gestattet den Eintritt ins weltweit einzigartige Möbelmuseum - dem Möbelmuseum Wien.
Im Orangeriegarten begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die europäische Gartenkultur – lassen Sie sich von edlen exotischen Pflanzen wie Pomeranzen, Ölbäumen und Myrthen verzaubern.
Historische Ereignisse und persönliche Schicksale begegnen Ihnen in dieser einzigartigen Familiengrablege der Habsburger Kaiserinnen und Kaiser. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch 400 Jahren österreichische und europäische Geschichte.