Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Es erwartet Sie
Mehr als 35 Prozent der Landmasse der Erde sind von Wüsten, Wüstensteppen und Trockensavannen bedeckt. Die größte Wüste der Welt ist die Sahara. Mit mehr als 10,5 Millionen Quadratkilometern ist sie in etwa so groß wie Europa. Das Wüstenhaus beschränkt sich nicht auf das bloße Herzeigen einer Auswahl von Pflanzen und Tieren aus Trockenlebensräumen, sondern es soll in erster Linie Wissen vermitteln: über die Umweltbedingungen in extremen Lebensräumen, die den Organismen außergewöhnliche Anpassungsformen abringen und über die Überlebensstrategien der Tiere und Pflanzen. Ein weiterer Schwerpunkt: Der Mensch und seine Anpassung an das Leben in der Wüste - und wie die Menschheit unfreiwillig dazu beiträgt, dass es weltweit zur Bildung neuer Wüstenflächen kommt.
Kinder bis zum 6. Lebensjahr frei.
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum.
Kindern unter 14 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung Erwachsener erlaubt.
Ermäßigungen gelten nur nach Vorlage eines Ausweises, Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 19. Geburtstag.
Kassenschluss und letzter Einlass ist eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit.
Das Wüstenhaus Schönbrunn ist täglich geöffnet!
Jänner bis April: 9:00 – 17:00
Mai bis September: 9:00 – 18:00
Oktober bis Dezember: 9:00 – 17:00
Die Besichtigung des Wüstenhaus ist barrierefrei möglich.
Der Garten am Wüstenhaus ist von Mai bis September über das Wüstenhaus zugänglich.
Im Eingangsbereich steht eine öffentliche behindertengerechte Toilette zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie öffentlich an, so erreichen Sie den Tiergarten mit folgenden Linien:
U4: Station Hietzing
Straßenbahnen: 10, 58, 60
Autobus: 51A, 56A, 56B, 58A
Eingänge
Der Haupteingang „Hietzing“ befindet sich in der Nähe der U-Bahn–Station U4 Hietzing. Man betritt den Schlosspark über das Hietzinger Tor und folgt dem Weg zwischen Palmenhaus und Wüstenhaus.
Der Eingang „Tirolerhof“ ist beim kostenlosen Parkplatz am Seckendorff-Gudent-Weg. Er befindet sich auf derselben Höhe wie die Gloriette im Schlosspark und ist von dieser zu Fuß rund fünf Minuten entfernt.
Der Eingang „Neptun" befindet sich im Schlosspark Schönbrunn auf der Schlossseite beim Neptun-Brunnen.
Mit dem Auto
Reisen Sie mit dem Auto an, stehen Ihnen am Seckendorff-Gudent-Weg eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Parkplätzen zur Verfügung. Weiters gibt es zwei Park & Ride-Anlagen wenige U-Bahn-Stationen vom Tiergarten entfernt.
Mit nur einem Ticket vier imperiale Highlights – Schloss Schönbrunn, Möbelmuseum Wien, Sisi Museum und Schloss Hof – sowie vier Gartenattraktionen im Schönbrunner Schlosspark.
Tiergarten Schönbrunn – Der beste Zoo Europas und der älteste Zoo der Welt!
Der einstige kaiserliche Landsitz (in NÖ 60 Kilometer außerhalb von Wien) präsentiert sich heute als stimmungsvolle Bühne für erlebnisreiche Zeitreisen in die faszinierende Welt des Barock.